VW CADDY 5

VERKAUFSSCHULUNG

PROJEKT – Immersive Schulung
PARTNER – Volkswagen Nutzfahrzeuge / Wollmann Consulting GmbH

Der VW-Caddy - immersives Training von Look.Insite

Die Markteinführung des Volkswagen Caddy 5 während der Covid-Pandemie brachte erhebliche Herausforderungen mit sich, insbesondere was die Schulung der Verkäufer für das neue Fahrzeug betraf. Traditionell wird diese Schulung von Angesicht zu Angesicht durchgeführt, aber die Umstände erforderten einen Wechsel zu einer immersiven Lösung, die von Look.insite bereitgestellt wurde.

Medien

Brief

Eigenschaften

Prozess

Ziel:

Bieten Sie Vertriebsmitarbeitern aus einer Reihe von europäischen Märkten einen Online-Ersatz für die standardmäßige persönliche Schulung für den neu erschienenen Volkswagen Caddy 5

Herausforderung:

Entwickeln Sie ein virtuelles Training, das die persönliche Erfahrung effektiv widerspiegelt. So werden die Verkäufer in die Lage versetzt, potenziellen Kunden das Auto zu präsentieren und gleichzeitig ein gründliches Verständnis der technischen Merkmale und detaillierten Informationen zu erlangen. Dieses Training sollte auch Demonstrationen der wichtigsten Funktionen umfassen, um die praktischen Kenntnisse zu verbessern.

Lösung:

Wir haben uns dafür entschieden, die traditionelle Reihenfolge der Verkaufsreise um das Fahrzeug herum nachzubilden und die Schlüsselpunkte hervorzuheben, an denen ein erfahrener Verkäufer innehalten würde, um verschiedene Funktionen zu präsentieren. Um die herausragende Fähigkeit des Caddy zu veranschaulichen - seine hochflexible Innenraumgestaltung - haben wir Animationen eingebaut, um diese Funktionalität effektiv zu demonstrieren.

Cockpit-Aufnahme

Einer der Hauptgründe, warum unsere Lösung am besten geeignet war, ist die Tatsache, dass die 360°-Fotografie im Cockpit eines Fahrzeugs aufgrund der Nähe der Elemente zur Kamera eine besondere Herausforderung darstellt. Um die Probleme beim Stitching zu überwinden, die typischerweise mit einer Ein-Schuss-Kamera auftreten, ist ein professionelles Multi-Shot-Setup erforderlich. Außerdem fangen professionelle Kameras wesentlich mehr Details ein und ermöglichen so eine klare Sicht auf Displays und kleine Texte, die sonst unscharf erscheinen würden.

Multi Motion

Bei diesem Projekt ging es nicht nur um Animationen zum Öffnen von Türen, sondern auch um Animationssequenzen, die nacheinander ablaufen, z. B. wenn Sie die Tür an der Seite des Fahrzeugs öffnen und dann die Sitze zurückklappen. Dies erforderte einen mehrschichtigen Ansatz, der für den Benutzer zwar einfach erscheint, aber ein kompliziertes Konzept darstellt.

Into Video

Wenn die Schulung beginnt, ist der erste Bildschirm nicht die 360°-Umgebung, sondern ein Einführungsvideo, das die Vertriebsmitarbeiter mit der Marketingstrategie des Fahrzeugs vertraut machen soll. Eine große Herausforderung bestand darin, einen reibungslosen Übergang vom Video zur Schulung zu gewährleisten und gleichzeitig eine Option zum Überspringen des Videos für diejenigen anzubieten, die lieber direkt in die Schulung einsteigen möchten.

Mehrsprachig

Die Caddy-Schulung wurde in den Muttersprachen verschiedener europäischer Märkte zur Verfügung gestellt, darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien, die Niederlande und Schweden. Der Lokalisierungsprozess war unkompliziert: Im Content Management System wurden separate Projektversionen erstellt, die alle mit demselben visuellen Inhalt verknüpft waren. An der Benutzeroberfläche wurden nur geringfügige Anpassungen an den jeweiligen Markt vorgenommen. Dieser Ansatz ermöglichte es mehreren Redakteuren, gleichzeitig zu arbeiten und den Text in ihren jeweiligen Sprachen effizient fertigzustellen.

Standort

Das Shooting fand im Volkswagen Nutzfahrzeugwerk in Hannover statt. Der Bereich im Hintergrund ist der Bereich, in dem Prototyp-Fahrzeuge für Fotoshootings oder Ausstellungen vorbereitet werden. Es ist wie ein kleiner Schönheitssalon für Fahrzeuge.

Lügen über Ihr Gewicht

Eine unerwartete Herausforderung ergab sich bei der Erstellung der Animationen. Normalerweise bleibt das Auto beim Umklappen der Sitze und beim schrittweisen Fotografieren in der gleichen Position. In diesem Fall war jedoch ein Teil des Prozesses das Entfernen der Sitze, was dazu führte, dass sich die Aufhängung allmählich anhob, als das Gewicht entfernt wurde. Im Verlauf der Animation schien sich das Auto zu heben. Um die visuelle Konsistenz zu gewährleisten, mussten wir einige kreative Anpassungen vornehmen, um den Eindruck zu erwecken, dass das Auto während der gesamten Sequenz auf einer konstanten Höhe bleibt.

Team

Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit mit der Wollmann Consulting GmbH, einem Unternehmen, das sich auf persönliche Schulungen für Volkswagen Nutzfahrzeuge und mehrere andere Automobilhersteller spezialisiert hat. Franz Wollmann selbst war während der Dreharbeiten neben Nico vor Ort.

FALLSTUDIEN