Space Era

PROJEKTTYP – Invision (AR) Marketing
PARTNER – Iiterate Techologies

Erkunden Sie 3D-Modelle in AR von innen und außen.

Mit Invision können Benutzer 3D-Modelle sowohl von außen als auch von innen betrachten, Schicht für Schicht, Raum für Raum. Die App ermöglicht es, Räume in Echtzeit in Live-Umgebungen zu platzieren, ihre Größe anzupassen und sie so zu verankern, dass die Benutzer umhergehen und sie aus verschiedenen Blickwinkeln auf ihrem Telefon oder Tablet betrachten können.

Medien

Brief

Eigenschaften

Prozess

Der Impuls

Die Space Era AR-Anwendung ist eine mobile App zur Präsentation von Architekturmodellen für Immobilienverwalter, Architekten und Makler. Mit dieser App können Nutzer 3D-Modelle von Immobilien sowohl von außen als auch von innen betrachten, Schicht für Schicht, Raum für Raum. Die App ermöglicht die Platzierung von Räumen in Echtzeit in Live-Umgebungen, die Anpassung ihrer Größe und ihre Verankerung, so dass die Benutzer umhergehen und sie aus verschiedenen Blickwinkeln auf ihrem Telefon betrachten können.
Die App ist auf Google Play (Android) und im App Store (IOS) verfügbar und bietet ein interaktives und immersives Immobilienerlebnis.

Die Herausforderung

Die Entwicklung einer AR-Anwendung, die eine nahtlose, detaillierte Erkundung komplexer Architekturmodelle in Echtzeit ermöglicht, war eine große Herausforderung. Die wichtigsten Ziele waren:

  1. Realistische Visualisierung: Sicherstellen, dass die Modelle aus verschiedenen Blickwinkeln und in verschiedenen Maßstäben betrachtet die visuelle Treue beibehalten.
  2. Interaktivität: Ermöglicht es Benutzern, Eigenschaften zu manipulieren, z. B. Farben und Texturen innerhalb des Modells zu ändern.
  3. Benutzerfreundlichkeit: Die App muss intuitiv und für Benutzer ohne technische Kenntnisse zugänglich sein.
  4. Gerätekompatibilität: Aufbau einer plattformübergreifenden Lösung, die sowohl auf Android als auch auf iOS effizient funktioniert.

Lösungsansatz

Die Space Era AR-Anwendung bietet ein immersives und detailliertes Erlebnis zur Erkundung architektonischer Objekte. Benutzer können:

  • Betrachten Sie die Eigenschaften von innen und außen, Ebene für Ebene.
  • Platzieren Sie Räume mithilfe von AR in der realen Welt, passen Sie den Maßstab an und bewegen Sie sich in ihnen.
  • Passen Sie die Inneneinrichtung Ihrer Wohnung an, indem Sie Wandfarben, Bodentexturen und mehr ändern.

Die App wurde mit den neuesten AR-Entwicklungstechnologien erstellt, die eine reibungslose Leistung und Interaktivität gewährleisten. Sie bietet eine sehr visuelle, benutzerfreundliche Oberfläche, die den Prozess der Immobilienpräsentation verbessert.

3D Modell Erkundung

Betrachten Sie Immobilien von innen und außen und zoomen Sie auf Ebenen und Räume.

AR Platzierung

Platzieren Sie virtuelle Räume in realen Umgebungen und betrachten Sie sie aus jedem Winkel.

Anpassbare Innenräume

Ändern Sie Farben, Bodentexturen und andere Gestaltungselemente in Echtzeit.

Ergebnisse

Kosten, Zeit und Effizienz

Die App rationalisiert den Besichtigungsprozess für Immobilienverwalter, Makler und potenzielle Käufer und spart Zeit, da die Notwendigkeit physischer Besichtigungen entfällt. Durch die Möglichkeit, Immobilien im Detail zu erkunden und Designelemente aus der Ferne anzupassen, werden die mit Immobilienbesichtigungen und Kundeninteraktionen verbundenen Kosten reduziert. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Space Era GmbH entwickelt, wobei bestehende AR-Frameworks genutzt wurden, um Kompatibilität und Leistung auf mobilen Geräten zu gewährleisten.

Weitere Anwendungsfälle

Die Space Era AR-Anwendung demonstriert die leistungsstarken Möglichkeiten von XR (Extended Reality) für die Immobilienverwaltung und -verwaltung:

  • Für Immobilienverwalter und Makler: Präsentieren Sie Ihren Kunden Immobilien aus der Ferne mit detaillierten interaktiven Ansichten.

  • Für Käufer und Mieter: Erleben Sie Immobilien in einer realen Umgebung, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

  • Für Architekten und Designer: Verwenden Sie die App, um Ihre Entwürfe Kunden zu präsentieren und Anpassungen in Echtzeit auf der Grundlage von Feedback vorzunehmen.

FALLSTUDIEN